Entstehung des Chores
In dem Protokoll einer Gemeinderatssitzung in Klein Nordende aus 1970 ist nachzulesen, dass der damalige Kulturausschussvorsitzende Claudius Schütt den Auftrag erhielt, das Kulturangebot in Klein Nordende zu vervollständigen und einen Gesangverein zu gründen.
Claudius Schütt sicherte sich Adalbert Perner als Chorleiter und lud sangeswillige Bürger zum 23.09.1971 in den Gasthof Schlieker, um die Voraussetzungen für die Gründung eines Gesangvereins zu schaffen.
Diese erfolgte am 23.11.1971 im Lokal Ostermann in Klein Nordende, dem heutigen Clubheim des TTC.
Der Chor begann damals mit 28 aktiven Sängern und Sängerinnen sowie 3 passiven Mitgliedern.